Eine gute Möglichkeit, den Arbeits-Tag zu beginnen und ihn wach und energiegeladen zu erleben, ist die Kundalini-Meditation. Spannend, welche Farbe und welche Tiefe unser Alltag wohl bekommen wird, wenn wir uns diese Erfahrung über 5 Tage hinweg schenken!
Oshos Anleitung für die Kundalini (1.Phase): “ Sei locker und lasse Deinen ganzen Körper sich schütteln. Spüre die Energie von den Füßen aufsteigen. Lasse alle Spannungen los und werde zum Schütteln. Deine Augen können offen oder geschlossen sein.
Lasse das Schütteln von selbst geschehen – „mache“ es nicht! Stell Dich hin und fühle es kommen, und wenn Dein Körper anfängt ein wenig zu zittern, dann hilf nach, aber mache es nicht. Genieße es, freue Dich darüber, lasse es zu, heiße es willkommen, aber erzwinge es nicht.
Wenn Du es ezwingst, wird eine Übung daraus, eine Gymnastik. Dann wird das Schütteln zwar da sein, aber nur an der Oberfläche, es durchdringt Dich nicht. Im Innern bleibst Du hart wie ein Stein, wie ein Felsbrocken. Du bleibst der Macher, und der Körper wird Dir nur gehorchen. Aber um den Körper geht es nicht, es geht um Dich!
Wenn ich sage schüttle Dich, so meine ich, schüttle Deine Härte, Dein Wesen, das einem Felsblock gleicht. Dein ganzes Sein soll sich bis in die Grundfesten schütteln, damit es flüssig und fließend wird, damit es schmilzt und strömt.
Und wenn Dein erstarrtes Wesen zu fließen beginnt, geht Dein Körper mit. Dann gibt es niemanden, der sich schüttelt, nur noch das Schütteln. Dann macht es niemand, dann geschieht es einfach. Der Macher ist nicht da.“
Du kannst die ganze Arbeits-Woche teilnehmen, oder eben an denjenigen Tagen, an denen Du keine anderen unaufschiebbaren Termine hast…
Und denk dran: meditieren mit möglichst leerem Magen!
vom 03. bis 07. April 2017,täglich 8.00 bis 9.15 Uhr