Gruppen-Angebote

Zusammen mit dem Mantra-Singen als einer ganz besonders kostbaren Variante des meditativen Seins  stehen im Zentrum unseres Angebots zum Meditieren  sogenannte Bewegungs-Meditationen, die musikbegleitet sind und ca. 1 Stunde dauern. Diese  sind in der Regel von OSHO entwickelt worden, wir praktizieren aber auch Abwandlungen dieser klassischen Formen wie z.B die „Kali-Meditation“ von Gawain, oder die „Mediation der Herzöffnung“ von Vatika B. Jakob. Auch Sufi orientierte Meditationen (z.B. „Sufi Breathing“) finden Raum.

In eher aufeinander aufbauenden Meditations-Sequenzen (wie z.B. die 5 offenen Abende mit Austausch) machen wir auch Erfahrungen mit intuitiven, offenen Formen der Mediation (wie z.B. des Latihan bzw. der Mahamudra-Meditation) oder auch mit wiederum sehr klar strukturierten Meditationen wie der „Meditation der 4 Richtungen“ aus der Sufi-Tradition.

In Ganz-Tages-Seminaren werden diese Bewegungs-Meditationen dann auch mit Sequenzen der klassischen Sitz-Meditation (Vipassana- bzw. Achtsamkeits-M.) und Phasen der Geh-Meditation (nach Thich Nhat Hanh) verbunden.

Regelmäßige Meditationen

Meditation und Austausch

Alles Unglück der Menschen stammt von einem: nämlich dass sie unfähig sind, in Ruhe allein in ihrem Zimmer bleiben zu können.

Blaise Pascal